Zum vereinbarten Termin in meinem Büro bringen Sie (soweit vorhanden) mit:
- Katasterkarte
- Grundstücksfläche
- Grundbuchauszug
- Fotos des Gebäudes
- Bauzeichnungen
- Wohnflächen- und Raumberechnungen
- ggf. Mietverträge und aktuelle Mieten
- Teilungserklärungen (bei Eigentumswohnungen)
- Mieterspiegel (bei Mehrfamilienhäusern)
Nach Durchsicht dieser Unterlagen erstelle ich in meinem Büro eine schriftliche Wertauskunft für Ihr Objekt. Diese basiert auf dem amtlichen Bodenrichtwert, örtlichen Vergleichsmieten und Vergleichskaufpreisen, den sonstigen aus dem örtlichen Immobilienmarkt abgeleiteten Bewertungsdaten sowie Ihren Unterlagen (Fotos, Bauzeichnungen, Wohnflächenberechnungen etc.) und Ihren
Beschreibungen.
Das Ergebnis ist eine 6 bis 8-seitige Expertise, bestehend aus Kurzbeschreibung des Objekts, Benennung der Bewertungsparameter und einer nachvollziehbaren automatisierten Berechnung einer Wertinformation.
|
|
|